Es gibt viele Situationen, in denen Sie um Ihr gutes Recht kämpfen müssen. Dabei hilft oft nur noch der Gang zum Anwalt oder sogar vor Gericht. Wer sein Recht bekommen möchte, der braucht die nötigen finanziellen Mittel. Und die sind oftmals beachtlich. Schützen Sie sich vor derartigen Kosten. Mit dem im ERGO Paket Plus angebotenen Premium- bzw. Komfort-Rechtsschutz ist das möglich.

Was leistet der Premium-Rechtsschutz?

Der Premium-Rechtsschutz bietet ein umfassendes Angebot unserer Rechtsschutzleistungen. Im Privat-, Berufs-, Verkehrs- und Immobilienbereich sorgt er für ein Maximum an Sicherheit.

Allgemeine Leistungen

  • Unbegrenzte Versicherungssumme und Strafkaution (Darlehen)
  • Ihr Ehe- bzw. Lebenspartner, Ihre Verwandten und die Ihres Lebenspartners sind mitversichert (gilt nicht im Single-Tarif). Falls Sie in häuslicher Gemeinschaft mit Ihnen leben und bei Ihnen mit Erstwohnsitz gemeldet sind.
Was leistet der Komfort-Rechtsschutz?

Der Komfort-Rechtsschutz bietet umfangreichen Schutz für den allgemeinen Bedarf.

Allgemeine Leistungen

  • Versicherungssumme je Rechtsschutzfall: 1.000.000 Euro
  • Versicherungssumme je Strafkaution (Darlehen): 200.000 Euro
  • Automatisch mitversichert sind: Ihr Ehepartner bzw. Ihr mit dem Erstwohnsitz bei Ihnen gemeldeter Lebenspartner, sowie minderjährige und volljährige Kinder während der ersten Ausbildung. Dies gilt nicht im Single-Tarif.

Sie haben sowohl beim Premium- als auch beim Komfort-Rechtsschutz die Möglichkeit, den Privat-, Berufs-, Verkehrs- und Immobilien-Rechtsschutz beliebig zu kombinieren.

Was ist immer im vereinbarten Umfang mitversichert?

Folgende Leistungen sind neben anderen enthalten:

Privatbereich

  • Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht um rechtliche Interessen aus privaten Verträgen des täglichen Lebens wahrzunehmen, zum Beispiel Kauf- und Reparaturverträge. Weltweiter Rechtsschutz besteht, wenn die Verträge über das Internet abgeschlossen werden. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus bestimmten Kapitalanlagegeschäften, zum Beispiel Aktien oder Anleihen bis zu einem Anlagebetrag von insgesamt 20.000 Euro.
  • Verwaltungs-Rechtsschutz bei Auseinandersetzungen vor deutschen Verwaltungsgerichten, zum Beispiel wegen eines Kindergartenplatzes. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: Verwaltungs-Rechtsschutz vor Verwaltungsbehörden und -gerichten in ganz Europa.
  • Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht für das erste Beratungsgespräch mit einem Rechtsanwalt, zum Beispiel nach einer Scheidung oder Erbschaft. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: eine weitergehende Tätigkeit des Rechtsanwalts über das erste Beratungsgespräch hinaus. Bis zu insgesamt 1.000 Euro übernehmen wir die Kosten.
  • Beratungs-Rechtsschutz bei Urheberrechtsverstößen im Internet für das erste Beratungsgespräch mit einem Rechtsanwalt wegen Ihnen vorgeworfener Urheberrechtsverstöße bei der privaten Nutzung des Internets je Kalenderjahr. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: eine weitergehende Tätigkeit des Rechtsanwalts über das erste Beratungsgespräch hinaus. Bis zu 1.000 Euro je Kalenderjahr übernehmen wir die Kosten.
  • Mobiler Anwalt im Privatbereich: Wenn Sie auf Grund einer Erkrankung oder eines Unfalls Ihren Anwalt nicht aufsuchen können: In diesem Fall tragen wir seine Fahrtkosten zu Ihnen. Dies gilt bis zu einer Entfernung von 50 Kilometern. Wir zahlen die Fahrtkosten einschließlich Tage- und Abwesenheitsgeld bis zur Höhe der Sätze, die für Geschäftsreisen deutscher Rechtsanwälte gelten.

Berufsbereich

  • Arbeits-Rechtsschutz bei Streitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen, zum Beispiel wegen Kündigung, Zeugniserteilung und Arbeitszeitfragen. Bei einem Angebot des Arbeitgebers zur einvernehmlichen Aufhebung des Arbeitsverhältnisses: juristische Hilfe eines vom D.A.S. Service vermittelten Rechtsanwalts bis 500 Euro je Kalenderjahr. Nicht versichert sind Streitigkeiten aus Anstellungsverträgen juristischer Personen. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: Anstellungsvertrags-Rechtsschutz für gesetzliche Vertreter juristischer Personen, bei gerichtlichen Auseinandersetzungen in Bezug auf Ihre Anstellungsverhältnisse bis zu einem Streitwert von 50.000 Euro (bei höheren Streitwerten anteilige Kostenübernahme). Die Kostenübernahme bei Aufhebungsvereinbarungen erhöht sich auf 1.000 Euro je Kalenderjahr.
  • Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Verträgen des beruflichen Lebens, zum Beispiel Kosten für die berufliche Fortbildung.
  • Steuer-Rechtsschutz bei gerichtlichen Auseinandersetzungen in Deutschland, zum Beispiel wegen der Steuererklärung. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: Steuer-Rechtsschutz auch außergerichtlich vor deutschen Finanz- und Verwaltungsbehörden. 

Verkehrsbereich

  • Schadensersatz-Rechtsschutz für die Geltendmachung eigener Schadensersatzansprüche im Verkehrsbereich, zum Beispiel Reparaturkosten, Schmerzensgeld.
  • Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Verträgen rund um das Fahrzeug, zum Beispiel Kaufverträge.
  • Steuer-Rechtsschutz bei gerichtlichen Auseinandersetzungen in Deutschland, zum Beispiel wegen der Kfz-Steuer. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: Steuer-Rechtsschutz auch außergerichtlich vor deutschen Finanz- und Verwaltungsbehörden.

Immobilienbereich

  • Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Miet- und Pachtverhältnissen, zum Beispiel bei Mieterhöhung, Kündigung oder Räumungsklagen. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: Versicherungsschutz besteht für alle selbst bewohnten Einheiten im Inland sowie im europäischen Ausland.
  • Steuer-Rechtsschutz bei Auseinandersetzungen vor deutschen Finanz- und Verwaltungsgerichten. Auch über Erschließungs- und Anliegerabgaben für selbst bewohnte Einheiten. Im Premium-Rechtsschutz ist zusätzlich versichert: Steuer-Rechtsschutz auch vor Finanz- und Verwaltungsbehörden sowie -gerichten in ganz Europa.
Welche besonderen Vorteile bieten Premium- und Komfort-Rechtsschutz?
  • Außergerichtliche Streitschlichtung als Alternative zur gerichtlichen Auseinandersetzung durch professionelle Konfliktmanager (Mediatoren).
  • Wahlweise mit oder ohne Selbstbeteiligung von 150 oder 250 Euro je Rechtsschutzfall.
  • Eine vereinbarte Selbstbeteiligung entfällt, wenn der Rechtsschutzfall mit einer anwaltlichen Erstberatung erledigt ist.
  • Günstige Single-Tarife.

Die erweiterte anwaltliche Sofort-Beratung: Es ist überaus wichtig, seine Rechte zu kennen. Und das bereits im Vorfeld von Rechtsproblemen. Deshalb umfasst der D.A.S. Rechtsschutz stets die erweiterte telefonische anwaltliche Sofort-Beratung.

ERGO Versicherung AG