Mit dem ERGO Unfallschutz bieten wir Ihnen praktische und finanzielle Hilfen, um die kurzfristigen und langfristigen Unfallfolgen aufzufangen.

Unsere Unfall-Assistenzleistung AktivHilfe

Nach einem Unfall stehen wir Ihnen je nach Schwere der Verletzungen bzw. bei Hilfebedürftigkeit mit vielen praktischen Leistungen im Alltag zur Seite, zum Beispiel:

  • Beratungsservice: Beratung rund um den Unfall, zum Beispiel zu Diagnose- und Behandlungsmethoden, zu ärztlicher Zweitmeinung.
  • Unfall-Mobilitäts-Service: zur Ausbildungsstelle oder Uni; zur Arbeit; zu bereits geplanten Veranstaltungen, zum Beispiel Konzerten, Sportevents; als Zubringer zu vorab gebuchten Urlaubsfahrten; zum Arzt, zur Krankengymnastik oder Reha-Maßnahme; nach stationärer  bzw. ambulanter Erstbehandlung
  • Haushaltsnahe Hilfeleistungen: Begleitung bei Arzt- und Behördengängen; Menü- und Einkaufsservice; Wohnungsreinigung, Wäscheservice; Vermittlung einer Haustierbetreuung
Unsere Unfall-Assistenzleistung RehaHilfe

Damit Sie nach einem Unfall möglichst schnell Ihre Arbeits- und Leistungsfähigkeit wiedererlangen können, erhalten Sie je nach Schwere der Verletzung umfangreiche Leistungen.

  • Beratungsservice: Beratung rund um den Unfall, zum Beispiel zu Diagnose- und Behandlungsmethoden, zu ärztlicher Zweitmeinung.
  • Fitnessmaßnahmen/Physiotherapie: ambulante Rehabilitationsmaßnahmen (zum Beispiel Ergo-/Physiotherapie); Reha-Trainer bzw. Personal Trainer; Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessclub, etwa Fitness First
  • Rehabilitation: persönlicher Reha-Manager, zum Beispiel von IHR Rehabilitations-Dienst; medizinische Rehabilitation (ambulant oder stationär), zum Beispiel in den berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken im Klinikverbund der KUV; berufliche Rehabilitation
  • Nachsorge: Bei dauerhaften, unfallbedingten Beeinträchtigungen bieten wir ab einer abgerechneten Invalidität von 40 Prozent: Beratung und Kostenübernahme für Hilfsmittel wie zum Beispiel Sportrollstühle oder -prothesen; Vermittlung von Behinderten-/Rehabilitationssport, inklusive Kostenübernahme; Alternativbehandlungen, wie zum Beispiel Schmerztherapien
Unser finanzieller Grundschutz

Ein Unfall hat häufig auch finanzielle Folgen. Unser Grundschutz bietet Ihnen hier Rückhalt.

  • Kapitalleistung bei Invalidität: Beeinträchtigt ein Unfall die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit dauerhaft, lässt sich die einmalige Kapitalleistung bei Invalidität für unfallbedingte Folgekosten einsetzen. Zum Beispiel für den Erwerb oder Umbau einer barrierefreien Immobilie. Kapitalleistung bei Invalidität ist eine einmalige finanzielle Leistung; lässt sich als Kapital für den barrierefreien Neustart nutzen; wird nach dem Grad der festgestellten dauerhaften Beeinträchtigung (Invalidität) berechnet; kann es bereits ab jedem messbaren Invaliditätsgrad geben; gibt es in Verbindung mit verschiedenen Leistungsmodellen zur Erhöhung der jeweiligen Auszahlungssumme ab bestimmten Invaliditätsgraden.
  • Rentenleistung bei Invalidität: Die Rentenleistung bei Invalidität sollte unfallbedingte Einkommensverluste auffangen und helfen, den monatlichen Lebensunterhalt zu finanzieren. Sie kann außerdem bei laufenden Zahlungsverpflichtungen wie zum Beispiel Miete oder Kredittilgung hilfreich sein. Rentenleistung bei Invalidität ist eine lebenslange, monatliche finanzielle Leistung; kann als Einkommensausgleich und zur dauerhaften Lebenserleichterung dienen; wird ab einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent geleistet; kann es je nach vereinbartem Leistungsmodell auch bereits ab 35 Prozent Invaliditätsgrad geben.  
Was ist individuell versicherbar?

Mit unseren Zusatzbausteinen Verletzungsgeld, Krankenhaus-Tagegeld oder Todesfallleistung können Sie Ihren ERGO Unfallschutz individuell erweitern.

Was ist im vereinbarten Umfang mitversichert?
  • Kosten für kosmetische Operationen
  • Rettungs- und Bergungskosten
  • Unfälle, die durch Herzinfarkt, Schlaganfall oder Medikamenteneinnahme verursacht wurden
  • Infektionen durch Zeckenstich (FSME, Borreliose)
  • Tollwut, Wundstarrkrampf
  • Impfschäden
  • Vergiftungen (ausgenommen Nahrungs- und Genussmittelvergiftungen)

ERGO Versicherung AG