Mit dem ERGO Unfallschutz bieten wir Ihnen praktische und finanzielle Hilfen nach einem Unfall.

Unsere Unfall-Assistenzleistung SofortHilfe

Nach einem Unfall ist Ihre Genesung wichtig. Benötigen Sie Hilfe, unterstützt Sie der ERGO Unfallschutz. Er bietet viele praktische Leistungen wie zum Beispiel:

  • Beratungsservice: Beratung rund um den Unfall, zum Beispiel zu Diagnose- und Behandlungsmethoden, zu ärztlicher Zweitmeinung.
  • Hilfe- und Pflegeleistungen: Installation eines Hausnotrufs (sofern möglich), Menüservice, Besorgungen und Einkäufe; Begleitung bei Arzt- und Behördengängen; Wohnungsreinigung, Wäscheversorgung, Gartenpflege, Vermittlung einer Haustierbetreuung; Grundpflegeleistungen, zum Beispiel Körperpflege Pflegeberatung bzw. -Schulung für Angehörige
  • Sofortleistung bei Oberschenkelhalsbruch: Der Oberschenkelhalsbruch zählt zu den häufigsten und langwierigsten Verletzungen im fortgeschrittenen Alter. Deshalb erbringen wir zusätzlich 1.000 Euro Sofortleistung.
Unsere Unfall-Assistenzleistung MobilHilfe

Beweglich bleiben und am Leben teilnehmen können. Die Unfall-Assistenzleistung MobilHilfe unterstützt Sie je nach Schwere der Verletzung dabei. Zu den Leistungen gehören zum Beispiel:

  • Beratungsservice: Beratung rund um den Unfall, zum Beispiel zu Diagnose- und Behandlungsmethoden, zu ärztlicher Zweitmeinung
  • Unfall-Mobilitäts-Service: zum Arzt, zur Krankengymnastik oder Reha-Maßnahme; zum Friseur und zur Fußpflege; zu ehrenamtlichen Tätigkeiten, zur Arbeit; als Zubringer zur vorab gebuchten Urlaubsfahrt; zu bereits geplanten Veranstaltungen (etwa einer Familienfeier)
  • Kosten rund um Haus und Auto: Ab einem Invaliditätsgrad von 40 Prozent erstatten wir im vereinbarten Umfang die Kosten für einen Umzug, den Umbau von Haus, Wohnung oder Auto.

Leistungsvoraussetzungen, Versicherungssummen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.

Unser finanzieller Grundschutz

Ein Unfall hat häufig auch finanzielle Folgen. Für eine barrierefreie Wohnung wird dann möglicherweise Kapital benötigt. Eine Rentenleistung bietet Ihnen bei dauerhaften Beeinträchtigungen eine Lebenserleichterung für einen zusätzlichen monatlichen Bedarf. Unser Grundschutz bietet Ihnen hier finanziellen Rückhalt.

  • Kapitalleistung bei Invalidität: Diese einmalige Kapitalleistung hilft Ihnen, unfallbedingte Folgekosten aufzufangen. So können Sie zum Beispiel eine barrierefreie Wohnung finanzieren. Hohe Invaliditätsgrade gehen meistens mit einem höheren finanziellen Bedarf einher. Mit unseren Leistungsmodellen (Mehrleistungs- oder Progressionsmodell) können Sie eine Erhöhung der Auszahlungssummen bei bestimmten Invaliditätsgraden erreichen.
  • Rentenleistung bei Invalidität: Die vereinbarte Rentenleistung wird ab 50 Prozent Invalidität monatlich und lebenslang gezahlt. Eine Verdoppelung der Leistung ist ab 90 Prozent Invalidität möglich.  
Was ist individuell versicherbar?

Mit unseren Zusatzbausteinen Krankenhaus-Tagegeld, Zuschuss zum Krankenhausaufenthalt oder Todesfallleistung können Sie Ihren ERGO Unfallschutz individuell erweitern.

Was ist im vereinbarten Umfang mitversichert?
  • Mitreisende, minderjährige Enkelkinder im Urlaub
  • Oberschenkelhalsbruch
  • Kosten für kosmetische Operationen
  • Rettungs- und Bergungskosten
  • Unfälle, die durch Herzinfarkt, Schlaganfall oder Medikamenteneinnahme verursacht wurden
  • Infektionen durch Zeckenstich (FSME, Borreliose)
  • Tollwut, Wundstarrkrampf
  • Impfschäden
  • Vergiftungen (ausgenommen Nahrungs- oder Genussmittelvergiftungen)

ERGO Versicherung AG