System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt

Unterstützungskasse

Eine Unterstützungskasse - kurz U-Kasse - ist eine rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung, die von einem oder mehreren Arbeitgebern (Trägerunternehmen) getragen wird. Die U-Kasse gewährt den versorgungsberechtigten Arbeitnehmern dieser Arbeitgeber - ohne Rechtsanspruch - Versorgungsleistungen der betrieblichen Altersversorgung. Die U-Kasse bietet steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile in der Anwartschaftsphase. Hiervon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Die U-Kasse ist besonders für Arbeitnehmer mit höherem Versorgungsbedarf geeignet. 

 

Leistungen

  • Die Zuwendungen des Trägerunternehmens fließen in voller Höhe zur Gegenfinanzierung der Versorgungsanwartschaften des Arbeitnehmers in die U-Kasse.
  • Die U-Kasse schließt eine Rückdeckungsversicherung ab, die durch die Zuwendungen des Arbeitgebers finanziert wird. Mit dem Abschluss der Rückdeckungsversicherung verschafft sich die U-Kasse die Mittel für ihre späteren Versorgungsleistungen an den jeweiligen Leistungsempfänger bzw. Leistungsanwärter.
  • Im Falle einer Arbeitslosigkeit: Das in der Unterstützungskasse aufgebaute Versorgungskapital wird nicht auf das Arbeitslosengeld II angerechnet. 

Zusätzlich zur Altersversorgung können folgende Leistungen vereinbart werden:

  • Beitragsbefreiung bei Eintritt der Berufsunfähigkeit, so dass die volle Altersrente erhalten bleibt.
  • Eine Berufsunfähigkeitsrente, um den Verlust des Erwerbseinkommens auszugleichen.
  • Witwen-/Witwerrente.

Ihre Vorteile

  • Aufbau einer nachhaltigen Altersversorgung mit Steuer- und ggf. Sozialabgabenersparnissen
  • Minimierung der Versorgungslücke
  • Laufende Rente oder einmalige Kapitalauszahlung
  • Vorzeitige Leistungen, frühestens ab dem 62. Lebensjahr, bei Bezug der gesetzlichen Altersrente. Die vorgezogene Versorgung fällt naturgemäß geringer aus als die ursprünglich in Aussicht gestellte Altersversorgung.

Interessant für

Beiträge in die U-Kasse sind steuerlich gefördert, unabhängig von der Höhe des Beitrags. Sie ist deshalb interessant für

  • Leitende Angestellte
  • Fach- und Führungskräfte
  • Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Alle Personen, die bereits die steuerlichen Höchstgrenzen aus der Direktversicherung oder Pensionskasse ausgeschöpft haben.

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Lebensversicherung AG

Steuerliche Behandlung

  • Zuwendungen an die U-Kasse sind für den Arbeitnehmer nicht einkommensteuerpflichtig.
  • Bei Gehaltsumwandlung ist die Zuwendung ebenfalls einkommensteuerfrei.
  • Die späteren Leistungen aus der betrieblichen Altersversorgung sind für den Arbeitnehmer einkommensteuerpflichtig. Die Versorgungsleistungen sind steuerpflichtiger Arbeitslohn. Deshalb muss - je nach Vereinbarung - der Arbeitgeber oder die U-Kasse auf diese Versorgungsleistungen Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer einbehalten und abführen.
  • Wird anstelle der Rente eine Kapitalleistung gewählt, unterliegt diese der Steuer im Jahr der Auszahlung. Jedoch greift hier die Fünftelungsregelung des § 34 Einkommensteuergesetz. Diese Regelung kann den Steuerprogressionseffekt mäßigen und damit zu einer geringeren Steuerbelastung führen.
  • Es gibt keine steuerliche Beitragsbegrenzung für die U-Kasse. Allerdings dürfen alle späteren Versorgungsbezüge zusammen 75 Prozent der letzten Erwerbsbezüge nicht übersteigen. Zusätzlich gibt es Regelungen für die Obergrenzen von Leistungen.

Sozialversicherungsrechtliche Behandlung

  • Arbeitgeberfinanzierte Zuwendungen an die U-Kasse sind sozialversicherungsfrei.
  • Beiträge aus Gehaltsumwandlungen sind bis zu einer Höhe von vier Prozent der allgemeinen Rentenversicherung (West) sozialversicherungsfrei. Dies gilt für Gehälter bis zur Beitragsbemessungsgrenze (2014: 2.856 Euro).
  • Sofern Beiträge aus Gehaltsumwandlung die Sozialversicherungsbeiträge reduzieren, wirkt sich dies geringfügig auf die Leistungsansprüche aus. Dadurch können Kranken- und Arbeitslosengeld geringfügig niedriger ausfallen.
  • Auch der Anspruch auf gesetzliche Altersrente mindert sich geringfügig. Die zusätzliche Leistung aus der U-Kasse gleicht diesen Effekt aber nicht nur aus, sondern sie kann darüber hinaus die bestehende Versorgungslücke schließen oder mindern.  

Lassen Sie uns gemeinsam über über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Ich möchte ein Angebot

 

 

 

ERGO Lebensversicherung AG

bAV - Unterstützungskasse 

 

 

System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt