Fondssparen – mit den ERGO Experten von den Märkten profitieren
- Ein Fondssparplan ist eine interessante Möglichkeit, langfristig ein Vermögen aufzubauen
- Das Risiko bei Fonds ist in der Regel geringer als bei einer Einzelanlage, zum Beispiel einer Aktie
- Auswahl der Wertpapiere und deren Management – alles in Expertenhand
- Sie können wählen zwischen Aktien-, Misch-, Dach- und Rentenfonds
- Verschiedene Anlagestrategien – je nach Ihren persönlichen Wünschen
- Flexible Anlagemöglichkeit: entweder als regelmäßige Sparanlage oder als Einmalzahlung
Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Investmentfonds für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Ich möchte ein Angebot
MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH
Aktienfonds
Aktienfonds investieren ausschließlich oder überwiegend in Aktien. Je nach Anlageschwerpunkt - Aktien bestimmter Branchen, Länder oder Regionen - entwickeln sich Aktienfonds sehr unterschiedlich. Aufgrund der breiten Streuung in eine Vielzahl von Unternehmen wird das Anlagerisiko im Vergleich zu einer Anlage in eine einzelne Aktie deutlich reduziert. Langfristig verzeichnen Aktienfonds in der Regel höhere Wertzuwächse als Rentenfonds, unterliegen aber auch stärkeren Kursschwankungen. Sie eignen sich insbesondere für chancenorientierte Anleger mit langfristigem Horizont.
Dachfonds
Dachfonds investieren ihr Anlagekapital in andere Investmentfonds (Zielfonds). Je nach Anlagegrundsatz wird eine Aufteilung zum Beispiel in Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds vorgenommen. Anteile an anderen Dachfonds dürfen nicht erworben werden. Ein höherer Rentenfondsanteil in der Fondsanlage spricht ertragsorientierte Anleger an, während ein höherer Aktienfondsanteil für wachstums- oder chancenorientierte Anleger passender ist. Wegen des Fonds-in-Fonds-Prinzips wird eine noch größere Risikostreuung als bei einzelnen Investmentfonds erzielt. Dachfonds eignen sich insbesondere für Anleger mit mittel- bis langfristigem Horizont.
Mischfonds
Mischfonds kombinieren verschiedene Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien und verzinsliche Wertpapiere in einer Anlageform. Das Mischungsverhältnis ist je nach Investmentfonds verschieden. Ein höherer Anteil an verzinslichen Wertpapieren in der Fondsanlage spricht ertragsorientierte Anleger an, während ein höherer Aktienanteil für wachstumsorientierte Anleger passender ist. Mischfonds zeichnen sich aufgrund des Anteils der Anleihen in der Regel durch eine geringere Schwankungsbreite als ein reiner Aktienfonds aus. Sie eignen sich insbesondere für Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont.
Rentenfonds
Rentenfonds investieren ausschließlich oder überwiegend in verzinsliche Wertpapiere, wie zum Beispiel Staatsanleihen, Pfandbriefe und Unternehmensanleihen. Die Kursschwankungen der Rentenfonds sind in der Regel moderater als bei Aktienfonds, allerdings ist die durchschnittliche Wertentwicklung auf lange Sicht vergleichsweise niedriger. Rentenfonds bieten im Allgemeinen mehr Sicherheit durch laufende Erträge aus verzinslichen Wertpapieren. Sie eignen sich insbesondere für ertragsorientierte Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont.
MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH
MEAG - das ist der Vermögensmanager von Munich Re und ERGO. Professionelles Fondsmanagement sorgt dafür, dass Ihr Geld in guten Händen ist. Eben in den Händen, in denen auch das Geld der ERGO liegt. Und Sie können uns glauben, dass wir bei solchen Dingen nicht zuletzt im Interesse unserer Kunden sehr anspruchsvoll sind.