System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt

Schnell wie eine E-Mail, sicher wie ein Brief

Wenn unsere Kunden ERGO etwas mitteilen möchten, so handelt es sich oftmals um sensible und vertrauliche Daten. Das bedeutet viel Arbeit für die Kunden: eventuell müssen Fotokopien gemacht werden, ein Anschreiben ist nötig, und alles zusammen muss per Post an uns geschickt werden, damit die Übermittlung auch wirklich sicher ist. Und das zu einer Zeit, in der unsere Kunden überwiegend E-Mail und andere Kanäle nutzen möchten, um ERGO etwas mitzuteilen.

Wir haben verstanden! Ab sofort können Sie uns Ihre vertraulichen Daten per De-Mail schicken, denn:

ERGO ist "De-Mailer". Sie erreichen uns unter info@ergo.de-mail.de

Mit De-Mail bieten wir unseren Kunden die Geschwindigkeit und Sicherheit für den Versand, die sie sich wünschen. Nur über Ihr eigenes De-Mail-Konto erreichen Sie unsere De-Mail-Adresse info@ergo.de-mail.de. Mit normaler Mail funktioniert es leider aus Sicherheitsgründen nicht. Deshalb raten wir Ihnen: Werden auch Sie "De-Mailer", um die Vorteile nutzen zu können.  

De-Mail - viele Vorteile für unsere Kunden

  • Angebote, Verträge und Rechnungen: Mit De-Mail können Sie zum Beispiel vertrauliche Nachrichten und Dokumente einfach, sicher, nachweisbar und schnell über das Internet versenden und empfangen.
  • De-Mails sind im Gegensatz zu E-Mails auf ihrem Weg durch das Internet verschlüsselt.
  • Sowohl die Identität der Kommunikationspartner als auch die Zustellung der De-Mails können zweifelsfrei nachgewiesen werden. Das ist wichtig für Sender und Empfänger.
  • De-Mail ist einfach zu bedienen, gegenüber dem Versand eines Briefes kostengünstiger sowie zeitsparend und umweltfreundlich.
  • Künftig werden mehr und mehr Behörden De-Mail anbieten. Geschäftliches und Behördengänge können Sie dann schnell und bequem unabhängig von Öffnungszeiten und Aufenthaltsort erledigen und dabei noch Zeit und Kosten sparen.

Werden Sie "De-Mailer"

Wenn auch Sie "De-Mailer" sind, dann ist für Sie Schluss mit dem lästigen Briefeschreiben. Wenn Sie noch kein "De-Mailer" sind, so empfehlen wir Ihnen, sich anzumelden.

Dazu müssen Sie sich bei einem De-Mail-Anbieter Ihrer Wahl registrieren. Der De-Mail-Anbieter überprüft die Daten zur Identität der Person oder der Organisation entsprechend den Vorgaben des De-Mail-Gesetzes auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Nach Abschluss dieser Erstregistrierung erhalten Sie Ihr De-Mail-Konto und können es nutzen. Bitte erkundigen Sie sich nach dem genauen Registrierungsvorgang bei dem De-Mail-Anbieter Ihrer Wahl.

De-Mail-Anbieter

Telekom

GMX

WEB.DE

mentana-claimsoft

 

 

System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt