System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt

Die ERGO Kennzahlen für Kunden

Werte, an denen Sie uns messen können

ERGO Kennzahlen für Kunden - ERGO Kundenbericht 2015Wir wollen fortlaufend besser werden – das sollen unsere Kunden nicht nur spüren, sondern auch nachprüfen können. Deswegen veröffentlichen wir jährliche Kennzahlen. An deren Entwicklung können Sie unsere Fortschritte ablesen. Und woran wir noch arbeiten müssen.

Der für uns wichtigste Wert steht unten in der Liste: Er bildet quasi die Summe unserer Bemühungen. Der so genannte „NPS“ misst die Weiterempfehlungsbereitschaft unserer Kunden. Mit dieser kompliziert klingenden Kennzahl erfassen wir (und neben uns viele andere Unternehmen in der Branche) die tatsächliche Zufriedenheit unserer Kunden.

Je größer die Kennziffer, desto mehr unserer Kunden sind bereit, uns als Versicherung ihren Freunden und Bekannten zu empfehlen, sollten sich Gespräche einmal um Vorsorge oder Ähnliches drehen. In den vergangenen drei Jahren konnten wir uns kontinuierlich steigern. Jedoch, auch hier wollen wir noch besser werden.

Zwei Bereiche, wo wir deutlich zulegen müssen, sind unsere Reaktionszeiten am Telefon. Und die Zeit, die vergeht, bis Kunden von uns eine Rückmeldung auf Beschwerden erhalten. Mit den vorliegenden Ergebnissen sind wir nicht zufrieden. Und wir arbeiten mit Hochdruck daran, das hier im nächsten Jahr bessere Werte stehen. Und: Sie werden es überprüfen können!

System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt

Beratung

2012

2013

 2014

Unser Ziel

Unser Versprechen

Vermittlerbewertungen

Anzahl der Kunden, die von der Möglichkeit Gebrauch machen, ihren Vermittler zu beurteilen

n.v.

10.207

 23.660

Bewertung: Sterne, die Kunden nach einem Vertragsabschluss ihrem Vermittler erteilen

n.v.

4,94 Sterne
(von 5)

4,94 Sterne
(von 5)

  Diesen Wert wollen wir halten

Mystery-Shopping

Anzahl der Besuche von Testkunden, so genannten Mystery-Shoppern, bei ERGO Vertriebspartnern

413

428

4801)

Beurteilung: Anteil dieser Testkunden, die ERGO an Freunde oder Bekannte weiterempfehlen würden 

70%

76%

76%2)

  Diesen Wert wollen wir halten
Zufriedenheit: Gesamtzufriedenheit der Testkunden mit den Gesprächen

77%

81%

81%2)

85%

Hier wollen wir uns verbessern
Beratungsqualität: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund oder Kollegen aufgrund der Beratungsqualität des Vermittlers / Ansprechpartners weiterempfehlen?3)

n.v.

n.v.

204)

 

Kundenservice

2012

2013

 2014

Unser Ziel

Unser Versprechen

Telefonie

Anzahl der eingehenden Anrufe

5.092.042

5.157.707

 4.940.768

Erreichbarkeit: Anteil der Anrufer, die einen Mitarbeiter beim ersten Versuch erreichen6)

83%

82%

 84%

80%

Diesen Wert wollen wir halten
Reaktionszeit: Anteil der Anrufe, die wir innerhalb von 20 Sekunden annehmen5) 6)

57%

38%

 38%

60%

Hier wollen wir uns erheblich
verbessern
Schriftliche Bearbeitung6) (von Vertragsangelegenheiten)
Bearbeitungszeit: Zeit, die wir brauchen, um auf ein Kundenanliegen (erstmals) zu reagieren

9,23 Tage

10,59 Tage

7,79 Tage

  Hier wollen wir uns verbessern
Bearbeitungseffizienz: Anteil der Anliegen, die nach dieser Zeit final bearbeitet und somit abgeschlossen sind

84,97% 

86,37%

 87,03%

Diesen Wert wollen wir halten
Schriftliche Bearbeitung6) (von Schaden- und Leistungsfällen)
Bearbeitungszeit: Zeit, die wir brauchen, um auf ein Kundenanliegen (erstmals) zu reagieren

 n.V.

10,67 Tage

10,52 Tage

  Hier wollen wir uns verbessern
Bearbeitungseffizienz: Anteil der Anliegen, die nach dieser Zeit final bearbeitet und somit abgeschlossen sind

 n.V.

 96,49%

96,52%

  Diesen Wert wollen wir halten

 

Beschwerdemanagement

2012

2013

 2014

Unser Ziel

Unser Versprechen

Top-Beschwerden

Zahl der Kundenbeschwerden, die direkt an einen Vorstand oder den ERGO Kundensprecher adressiert sind oder uns über den Ombudsmann oder die BaFin7) erreichen

6.159

6.145

5.043

Bearbeitungszeit: Zeit, die wir durchschnittlich brauchen, um eine Top-Beschwerde zu bearbeiten6)

12,2 Tage

12,1 Tage

12,1 Tage

Hier wollen wir uns verbessern
Bearbeitungseffizienz: Anteil der Anliegen, die innerhalb von 14 Tagen final bearbeitet und somit abgeschlossen sind6)

79%

72%

 70%

95%

Hier wollen wir uns erheblich
verbessern

 

Weiterempfehlungsbereitschaft

2012

2013

2014 

Unser Ziel

Net Promoter Score6) 8)

Weiterempfehlungsbereitschaft unserer Kunden, ausgedrückt über den NPS

-17

-15

-12
-22

Hier wollen wir zu den Top-3-Versicherern nach Weiterempfehlungsbereitschaft (NPS) der Kunden gehören

Wie misst man Kundenzufriedenheit?
Per NPS („Net Promoter Score“) messen Firmen die Weiterempfehlungsbereitschaft ihrer Kunden. Vom Prozentwert der begeisterten Kunden (Promotoren, auch „Empfehler“) wird der Prozentwert der Kritiker abgezogen. Ein Wert von +100 wäre extrem gut, -100 extrem schlecht. Der NPS von ERGO lag 2014 im Schnitt bei -12. Unsere wichtigsten Wettbewerber lagen 2014 im Schnitt bei -8.



Zahlen als Grafik

ERGO Kennzahlen für Kunden - ERGO Kundenbericht 2015

Grafik 300dpi herunterladen

Grafik 72dpi herunterladen


Erläuterungen zu den Jahren 2012 und 2013 finden Sie in den vorhergehenden Kundenberichten.
1) Die Besuche erfolgten zwischen dem 3. Quartal 2013 und dem 2. Quartal 2014.
2) Der Wert fasst die ersten drei von fünf möglichen Kategorien zusammen. Die Befragung erfolgte zwischen dem 3. Quartal 2013 und dem 2. Quartal 2014.
3) Wert für das Jahr 2014 (1.–4. Quartal) der ERGO Gruppe Deutschland. Wortlaut der Frage an Kunden: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns an einen Freund oder Kollegen aufgrund der Beratungsqualität des Vermittlers/Ansprechpartners weiter empfehlen? Bitte antworten Sie dazu auf einer Skala von 0 (= überhaupt nicht wahrscheinlich) bis 10 (= sehr wahrscheinlich).
4) Anzahl der Befragten: 5.784.
5) Diese Kennzahl wird aktuell auf Relevanz überprüft und eventuell ersetzt.
6) Zahlen sind Durchschnittswerte des jeweiligen Jahres.
7) Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
8) NPS-Werte beziehen sich auf die ERGO Gruppe in Deutschland. Für die Ermittlung der NPS-Werte –17, –15 und –12 hat ERGO einem Marktforschungsinstitut eine zufällig gezogene Kundenselektion zur Verfügung gestellt, auf deren Basis die telefonischen Kundeninterviews durchgeführt wurden. Der NPS-Wert von –22 wurde durch bevölkerungsrekrutierte Interviews gemessen, die nicht auf einer zur Verfügung gestellten Kundenselektion beruhen.