System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt

Geschäftsinhaltsversicherung

Die Ausstattung Ihrer Geschäftsräume sowie Vorräte und Waren bilden die Grundlage für Ihre unternehmerischen Ziele. Die ERGO Geschäftsinhaltsversicherung schützt Sie umfangreich vor den finanziellen Folgen, wenn Ihre Betriebseinrichtung, Vorräte und Warenbestände zu Schaden kommen.

Was wir für Sie tun

  • Bei Betriebseinrichtungen, die in Gebrauch und instand gehalten sind, entschädigen wir den Neuwert (Neuwert Plus).
  • Wir verzichten auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit bei Schäden bis 10.000 Euro.
  • Wir verzichten auf die Anrechnung einer Unterversicherung bei Schäden bis zehn Prozent der Versicherungssumme, höchstens 50.000 Euro. 

Versicherbar sind Sachschäden durch:

  • Feuer: Schäden durch Brand, Blitzschlag, Überspannung durch Blitz, Explosion, Implosion, Aufprall von Luftfahrzeugen, Nutzwärmeschäden, Schäden durch Verpuffung sowie Löschen infolge eines dieser Ereignisse
  • Einbruchdiebstahl: Schäden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Geschäfts- oder Transportberaubung 
  • Leitungswasser: Nässeschäden durch bestimmungswidrig austretendes Wasser sowie Schäden durch Frost und sonstige Bruchschäden an Rohren (auch der Gasversorgung), Frostschäden bei Einrichtungen und Installationen
  • Sturm/Hagel: unmittelbare Einwirkungsschäden des Sturms oder Hagels sowie Folgeschäden durch umherfliegende Gebäudeteile, Bäume oder andere Gegenstände
  • Schäden durch Überschwemmung und Rückstau
  • Sonstige Naturgefahren: Erdbeben, Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch
  • Extended Coverage Gefahren: Schäden durch Innere Unruhen, böswillige Beschädigung, Streik oder Aussperrung, Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwellen
  • Unbenannte Gefahren: Schäden durch nicht rechtzeitig vorhersehbare Zerstörung oder Beschädigung des Inventars. Hier gilt das Prinzip "Alles ist versichert, was nicht explizit ausgeschlossen ist".

sowie

  • Schäden am Kraftfahrzeuginhalt

Versicherte Kosten

Zusätzlich sind auf Erstes Risiko versichert:

Bis 100 Prozent der Versicherungssumme, maximal 2,5 Millionen Euro:

  • Aufräumungs-, Abbruch- und Absperrkosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Feuerlöschkosten, Isolierungskosten für radioaktiv verseuchte Sachen
  • Kosten für die Dekontamination von Erdreich
  • Sachverständigenkosten ab 25.000 Euro Schadenshöhe, Selbstbeteiligung beträgt 20 Prozent
  • Mehrkosten infolge Preissteigerungen
  • Mehrkosten durch behördliche Wiederherstellungsbeschränkungen
  • Wiederherstellungskosten für Geschäftsunterlagen
  • Kosten des Aufgebotsverfahrens und der Wiederherstellung von Wertpapieren und sonstigen Urkunden
  • an der Außenseite des Gebäudes angebrachte Sachen
  • Kosten infolge Abhandenkommens von Geldschrankschlüsseln 

Zusätzlich bis zur jeweils genannten Entschädigungsgrenze sind auf Erstes Risiko versichert:

  • Bargeld und Wertsachen im verschlossenen Geldschrank bis zu 25.000 Euro
  • Wertsachen unter anderem Verschluss bis zu 2.500 Euro
  • Bargeld und Wertsachen unverschlossen bis 250 Euro
  • Bargeld in Registrierkassen bis 50 Euro je Kasse, insgesamt maximal 500 Euro
  • Sachen in neu hinzu kommenden Betriebsgrundstücken und Unternehmen bis 100.000 Euro (bei Einbruchdiebstahl bis 2.500 Euro)
  • Sachen im Freien bis 20.000 Euro
  • Gebäudebeschädigungen sowie Schlossänderungskosten bis 15.000 Euro
  • Kosten für provisorische Sicherungsmaßnahmen bis 2.000 Euro
  • Schlossänderungskosten für Betriebsfahrzeuge bis 1.000 Euro
  • Schäden durch Raub innerhalb eines Gebäudes oder eines allseitig umfriedeten Grundstücks bis 25.000 Euro
  • Schäden durch Raub auf Transportwegen bis 15.000 Euro
  • Schäden durch Erpressung, Betrug oder Diebstahl auf Transportwegen bis 15.000 Euro
  • Bergungs- und Beseitigungskosten bis 1.000 Euro

Die Entschädigung für versicherte Sachen ist auf folgende Beträge begrenzt:

  • Schäden an nicht betriebsüblichen Waren und Vorräten bis 15 Prozent der Versicherungssumme, maximal 20.000 Euro
  • Schäden am Schaufensterinhalt bei Einbruchdiebstahl bis 5.000 Euro
  • Sachen in Schaukästen und Vitrinen bei Einbruchdiebstahl bis 1.500 Euro

 

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

 

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Versicherung AG

Speziellen Schutz bieten wir für folgende Berufszweige:

  • Bauhandwerker
  • Gastronomie
  • Heilberufe

Bauhandwerker

Gegen einen Zusatzbeitrag mitversichert sind:

  • Feuerschäden an zulassungspflichtigen Baumaschinen im Versicherungsort bis 5.000 Euro
  • Ertragsausfallschäden durch Feuer an zukünftigen Baustellen bis 25.000 Euro
  • Schlossänderungskosten für Betriebsfahrzeuge infolge eines Einbruchdiebstahls bis 2.000 Euro
  • Einbruchdiebstahl- und Sturm-/Hagelschäden an Sachen auf Baustellen bis 2.000 Euro
  • Bergungs- und Beseitigungskosten infolge Schäden am Kraftfahrzeuginhalt bis 5.000 Euro

Gastronomie

Gegen einen Zusatzbeitrag mitversichert sind:

  • Mehrkosten durch verbesserte Energieeffizienz bis 10.000 Euro
  • Automaten mit Geldeinwurf im Versicherungsort bis 500 Euro
  • Schäden am Inhalt von Tiefkühlanlagen/Kühlschränken durch Ausfall des Kühlsystems bis 5.000 Euro
  • Einfacher Diebstahl von Möbeln der Außengastronomie bis 2.500 Euro
  • Einfacher Diebstahl von Leergut im Freien bis 250 Euro
  • Sturmschäden an Möbeln der Außengastronomie und Getränke-Verkaufsständen bis 2.500 Euro
  • Glasbruchschäden an Werbeanlagen bis 1.000 Euro

Heilberufe

Gegen einen Zusatzbeitrag mitversichert sind:

  • Schäden an vertragsärztlichen Verordnungen und Abrechnungsunterlagen für Krankenkassen bis 15.000 Euro
  • Edelmetalle in Zahnarztpraxen und Dentallabors bis 1.000 Euro
  • Automaten mit Geldeinwurf im Versicherungsort bis 500 Euro
  • Schäden am Inhalt von Medikamentenkühlschränken infolge Ausfall des Kühlsystems bis 5.000 Euro
  • Einfacher Diebstahl und Transportmittelunfall sowie Schäden an Arzttaschen, Notfallkoffern und deren Inhalt bis 2.000 Euro
  • Beschädigungen von Nachtdienstkästen bis 500 Euro

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

 

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Versicherung AG

Für die Gefahren Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser sowie Sturm/Hagel können Sie Flexi-SB, unsere neue dynamische Selbstbeteiligung, vereinbaren. Sie bietet Ihnen gleich zwei Vorteile:

  • Sie zahlen weniger Beitrag für Ihre Geschäftsinhaltsversicherung, wenn Sie sich für eine Selbstbeteiligung entscheiden.
  • Für jedes schadensfreie Jahr reduziert sich der ursprüngliche Selbstbeteiligungs-Betrag um ein Fünftel. Das heißt, zu Beginn des sechsten schadensfreien Jahres beträgt Ihre Selbstbeteiligung 0 Euro.

Nach einem Schadensfall erhöht sich die Flexi-SB wieder auf den ursprünglich vereinbarten Betrag. Der durch die Auswahl der Flexi-SB verringerte Beitrag bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit bestehen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

 

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Versicherung AG

Ertragsausfallversicherung

Sie ist eine wichtige Ergänzung Ihrer Geschäftsinhaltsversicherung. Die Ertragsausfallversicherung kann Sie vor den finanziellen Auswirkungen einer Betriebsunterbrechung bewahren. Versichert sind die fortlaufenden Kosten sowie der entgangene Gewinn des Betriebes.

Wir bieten zwei Ertragsausfallversicherungen an

  • Die Klein-Ertragsausfallversicherung mit einer Versicherungssumme von bis zu 2.500.000 Euro.
  • Die Gewerbliche Ertragsausfallversicherung mit einer Versicherungssumme ab 500.000 bis 5.000.000 Euro.

Versicherte Kosten

Bis fünf Prozent der Versicherungssumme, maximal 250.000 Euro:

  • Ertragsausfallschäden infolge Verlust, Veränderung oder Nichtverfügbarkeit von nicht duplizierten Daten und Programmen
  • Vergrößerung der Ertragsausfallschäden durch behördlich angeordnete Wiederaufbau- oder Betriebsbeschränkungen
  • Ertragsausfallschäden auf neu hinzukommenden Betriebsgrundstücken und Unternehmen
  • Ertragsausfallschäden, die entstehen, wenn ein Zulieferer wegen eines Sachschadens auf seinem Grundstück nicht oder nicht termingerecht liefern kann (Zulieferer-Rückwirkungsschäden)  
  • Zusätzliche Standgelder und ähnliche Mehrkosten
  • Wertverluste und zusätzliche Kosten
  • Kosten durch Vertragsstrafen

Für kleines Geld mitversichern

Um einen möglichst umfassenden Versicherungsschutz für Ihr Geschäft zu erhalten, bieten wir Ihnen folgende Zusätze an:

  • Glasversicherung zum Schutz der Verglasung und Werbeanlagen
  • Elektronik-Pauschalversicherung zur Sicherung der zum Betrieb gehörenden elektronischen Geräte
  • Betriebsschließungs-Pauschalversicherung für Lebensmittelbetriebe zum Schutz vor den finanziellen Folgen bei einer amtlichen Schließung
  • Betriebskosten-Pauschalversicherung für freiberuflich oder selbstständig Tätige zum Schutz von fortlaufenden Betriebskosten
  • Maschinen-Pauschalversicherung zum Schutz Ihrer stationären Maschinen, maschinellen Einrichtungen und technischen Anlagen

Lassen Sie uns gemeinsam über den passenden Versicherungsschutz für Sie sprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

 

Ich möchte ein Angebot

 

 

ERGO Versicherung AG

System.Xml.Xsl.XslTransformException: Extension object 'http://www.sitecore.net/sc' does not contain a matching 'Split' method that has 2 parameter(s).
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunction.Bind()
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlExtensionFunctionTable.Bind(String name, String namespaceUri, Int32 numArgs, Type objectType, BindingFlags flags)
   at System.Xml.Xsl.Runtime.XmlQueryContext.InvokeXsltLateBoundFunction(String name, String namespaceUri, IList`1[] args)
   at <xsl:template match="*" mode="main">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at <xsl:template match="*">(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at Root(XmlQueryRuntime {urn:schemas-microsoft-com:xslt-debug}runtime)
   at System.Xml.Xsl.XmlILCommand.Execute(Object defaultDocument, XmlResolver dataSources, XsltArgumentList argumentList, XmlWriter writer)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.TransformToWriter(XmlInput defaultDocument, XsltArgumentList xsltArgs, XmlWriter targetWriter)
   at Mvp.Xml.Common.Xsl.MvpXslTransform.Transform(XmlInput input, XsltArgumentList arguments, XmlOutput output)
   at Sitecore.Web.UI.WebControls.XslFile.DoRender(HtmlTextWriter output, Item item) Xsl file could not be processed: /ErgoDe/Xsl/PageTasks.xslt